Fliegerbrille

Fliegerbrille
f
aviator goggles pl

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Fliegerbrille — Sonnenbrille mit schwarz getönten Gläsern Eine Sonnenbrille ist eine Brille mit getönten oder ungetönten Gläsern. Ihr Zweck ist es, die Augen vor unangenehmen oder schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichtes zu schützen. Die optimale Sonnenbrille… …   Deutsch Wikipedia

  • Digimon 02 — Seriendaten Deutscher Titel Digimon 02 Originaltitel デジモンアドベンチャー02 Dejimon Adobenchā 02 …   Deutsch Wikipedia

  • Digimon Adventure 02 — Seriendaten Deutscher Titel: Digimon 02 Originaltitel: デジモンアドベンチャー02 Dejimon Adobenchā 02 Produktionsland: Japan Produktionsjahr(e): 2000 Produzent: Daisuke Kawakami (Fuji TV), Hiromi Seki ( …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Deullin — Albert Louis Deullin (* 24. August 1890 in Épernay; † 29. Mai 1923 in Villacoublay) war mit 20 bestätigten Luftsiegen einer der erfolgreichsten französischen Jagdflieger des Ersten Weltkriegs …   Deutsch Wikipedia

  • Alles Atze — Seriendaten Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Charles M. Schultz — Charles M. Schulz, 1956 Charles M. (Monroe) Schulz (* 26. November 1922 in Minneapolis, Minnesota; † 12. Februar 2000 in Santa Rosa, Kalifornien) war ein US amerikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Charles M. Schulz — Charles M. Schulz, 1956 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Schulz — Charles M. Schulz, 1956 Charles M. (Monroe) Schulz (* 26. November 1922 in Minneapolis, Minnesota; † 12. Februar 2000 in Santa Rosa, Kalifornien) war ein US amerikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Deullin — Albert Louis Deullin (* 24. August 1890 in Épernay; † 29. Mai 1923 in Villacoublay) war mit 20 bestätigten Luftsiegen einer der erfolgreichsten französischen Jagdflieger des Ersten Weltkriegs. Inhaltsverzeichnis 1 Erster Weltkrieg 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Fields Of The Nephilim — Live auf dem WGT 2008 Gründung 1983 Auflösung 1991 Wiedervereinigung 2005 Genre Gothic Rock …   Deutsch Wikipedia

  • Redwood Empire Ice Arena — Charles M. Schulz, 1956 Charles M. (Monroe) Schulz (* 26. November 1922 in Minneapolis, Minnesota; † 12. Februar 2000 in Santa Rosa, Kalifornien) war ein US amerikanischer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”